Meine Angebote für dich
Meditatives Laufen
In der Bewegung zu dir kommen

Das meditative Laufen habe ich während meiner Körpertherapie-Ausbildung kennengelernt. Meditatives Laufen bedeutet, dass du während der Bewegung in dich gehst. Es ist also kein weiterer sportlicher Laufstil.
Das meditative Laufen gibt dir Energie, indem du einen bestimmten Muskel aktivierst, den Psoas-Muskel, deinen Hüftbeuger, der auch Seelen-Muskel genannt wird. Der Psoas-Muskel verbindet Ober- und Unterkörper und lässt uns zum Beispiel den Oberschenkel im Stehen hochziehen. Da er ein sehr starker Muskel ist, speichern wir in ihm unterschiedliche Seelenprozesse, insbesondere seelischen Stress ab. Vor allem bei Vielsitzern verkümmert der Muskel leider häufig.
Beim Meditativen Laufen lässt du dich in den Schritt fallen und atmest rhythmisch und ohne Pause ein und aus – du atmest verbunden. So aktivierst du den Psoas-Muskel und das Zwerchfell gleichzeitig. Du läufst erstaunlich mühelos und kraftsparend. Gleichzeitig reduzierst du Stress und deine Wahrnehmung beim Bewegen in Stille kann sich schärfen. Schritt für Schritt kommst du bei dir an.
Vor allem Laufanfänger sind überrascht, dass sie von Anfang an lange unterwegs sein können. Eine wunderschöne Weise, im Freien zu entspannen. Probier’s aus.
Info:
- auch für Laufmuffel und Anfänger geeignet
- du brauchst nur bequeme Kleidung und Laufschuhe
- Beitrag:
Anmeldung: 0179/7094328 (gerne WhatsApp oder Signal); melanie@dein-wohlsein.de